
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Ausbildung
Als Packmitteltechnologe entwickelst und produzierst Du Verpackungen, die individuell auf Kundenwünsche angepasst sind. Dir wird während deiner Ausbildung das Entwickeln von Verpackungen per Hand und anschließend auch mit modernsten CAD-Programmen näher gebracht.
In der Produktion stellst Du die Verpackungen dann in höheren Auflagen an hochmodernen Verarbeitungsmaschinen her. Während der Produktion führst Du Qualitätskontrollen und Wartungsarbeiten an den Maschinen durch.
Wenn Du Interesse an der Vielfältigkeit von Verpackungen, deren Entwicklung und Produktion hast, bist Du genau richtig für diesen Beruf.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung übernehmen wir Dich als Maschinenführer, Verpackungsentwickler oder in anderen produktionsnahen Abteilungen.
Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, unterstützen wir Dich bei Weiterqualifizierungen in den Bereichen geprüfter Industriemeister für Papier- und Kunststoffverarbeitung, Techniker oder einem Bachelor of Engineering Studium Papiertechnik Vertiefung Verpackung, gerne.
Du solltest Packmitteltechnologe werden, wenn
- … Du Dich für Technik und Mathematik interessierst.
- … Du in der Produktion von Packmitteln eine wichtige Rolle spielen willst.
- … Du gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt.
Du solltest vielleicht über einen anderen Beruf nachdenken, wenn
- … Du unbedingt in einem Büro arbeiten möchtest.
- … Verpackungen Dich kein bisschen interessieren.
- … Flächenberechnungen für Dich schon in der Schule zu schwer waren.
Infos zur Ausbildung
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bewerbungszeitraum: ab Juni für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr
Verdienst:
- 1. Ausbildungsjahr = 1.030 €
- 2. Ausbildungsjahr = 1.110 €
- 3. Ausbildungsjahr = 1.190 €
Standort Delmenhorst:
Wellpappenwerk Delmenhorst
Am Annenheider Bahnhof
27755 Delmenhorst
Arbeitszeit pro Woche:
- 37 Stunden